Fachanwalt für Immobilienrecht beauftragen in Salzburg

An- und Verkauf von Häusern, Wohnungen, Grundstücken

Dr. Ernst Kohlbacher ist Partner für Private, Unternehmen und Gesellschaften, wenn es um Verkauf und Kauf geht. 

Möchten Sie einen Fachanwalt für Immobilienrecht beauftragen, so stehe ich Ihnen für die Abwicklung im Rahmen eines Kaufes oder Verkaufes von Eigentumswohnungen, Häusern, Grundstücken sowie Unternehmensobjekten in und um Salzburg zur Verfügung. 

Ich (er)kläre Ihnen alle damit im Zusammenhang stehenden Rechtsfragen.

Ich sichere Ihnen eine kompetenten und umsichtige und treuhändige vertragliche Abwicklung zu.

Dr. Ernst Kohlbacher ist Ihr Experte für Immobilienrecht. Der erfahrene Anwalt ist Ihre Wahl, wenn Sie einen Fachanwalt für Immobilienrecht beauftragen möchten. Denn der Fachmann verfügt über umfangreiche Erfahrung und bietet Ihnen sämtliche Leistungen aus diesem Rechtsgebiet an. In der Kanzlei, die zentral in Salzburg gelegen ist, erhalten Sie fundierte rechtliche Beratung in angenehmer und diskreter Atmosphäre. Ob Sie kaufen oder verkaufen möchten, Fragen zum Bauvertragsrecht oder zur Beweissicherung bei Baumängeln haben, Dr. Ernst Kohlbacher ist Ihr Fachanwalt für Immobilienrecht. 

Möchten Sie einen Fachanwalt für Immobilienrecht beauftragen, so stehe ich Ihnen in meiner Kanzlei im Zentrum von Salzburg ODER telefonisch und online via E-Mail zur Verfügung. 

Gerne widme ich mich in einem persönlichen Termin Ihren Fragen als Fachanwalt für Immobilienrecht und berate Sie zu rechtlichen Rahmenbedingungen, übernehme die Erstellung von Verträgen für Sie und vertrete Ihre Interessen außergerichtlich und gerichtlich. 

Rufen Sie Dr. Kohlbacher an, um einen Termin für ein Erstgespräch in der Anwaltskanzlei in Salzburg zu vereinbaren. Der erfahrene Fachanwalt für Immobilienrecht nimmt sich gerne Zeit für Ihre Anliegen. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.