Spezialgebiete: Apothekenrecht und Fischereirecht in Salzburg

Zum Apothekenrecht

Das Apothekenkonzessions- und Arzneimittelrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das – nicht zuletzt durch häufige Novellen – eine Rechtsbetreuung unerlässlich macht. Meine Leistungen enthalten nicht nur die Beratung bei einem Ansuchen um eine Apothekenkonzession, sondern auch die Begleitung und Vertretung in allen Verwaltungs- und Gerichtsverfahren. Meine Klienten sind nicht nur Apothekenneugründer, sondern selbstverständlich auch bestehende Apotheken. Hier kann es z. B. nötig sein, den Standort bzw. das Einzugsgebiet der eigenen Apotheke gegenüber Mitbewerbern zu verteidigen, falls dadurch eine Existenzgefährdung droht.

Fischereirecht

Fischereirecht

Das Fischereirecht umfasst jene Rechtsnormen, die die Fischerei regulieren – einschließlich der Berechtigung, ein bestimmtes Gewässer befischen zu dürfen. Durch meine langjährige Beschäftigung mit diesem Rechtsbereich verfüge ich über die genaue Kenntnis der relevanten Gesetze sowie die aktuelle Rechtssprechung – das erlaubt es mir, Ihre Anliegen möglichst erfolgreich zu erledigen. 

 

Zögern Sie nicht, mich bezüglich eines dieser beiden Fachgebiete zu kontaktieren – denn darin liegen meine ganz besonderen Stärken!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.